Service & Beratung

+43 720 779500

Was ist ein Holzspalter

Ein Holzspalter ist in verschiedenen Größen erhältlich. Umso größer der Holzspalter, desto größer die Spaltkraft des Holzspalters. Neben der Antriebsart kann man auch noch die Bauart des Holzspalters wählen, also zwischen liegend und stehen. Die unterschiedlichen Antriebsarten des Holzspalters sind Elektro- oder Benzinmotors, Hydraulik- oder Zapfwellenantrieb. Ein Kombispalter besteht aus einem Elektromotor und einem Zapfwellenantrieb.

 

Wartung von einem Holzspalter

Die regelmäßige Wartung von einem Holzspalter ist wichtig, um das sichere Arbeiten mit dem Holzspalter zu gewähren und eine lange Lebensdauer vom Holzspalter zu sichern. Die Wartungsintervalle eines Holzspalters findet man in der Bedienungsanleitung und sollten stets in einer Fachwerkstätte durchgeführt werden. Außerdem sollte der Holzspalter vor jedem Einsatz überprüft werden. Auch die Schutzeinrichtungen, Anschlüsse, Hydraulikleitungen und -schläuche sollten vor der Anwendung überprüft werden.

Kontakt

Hartner Aggregate und
Industrietechnik GmbH

Emesbergstraße 33
A-4643 Pettenbach

tel.: +43 (0) 720 77 95 00

office@erich-hartner.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 
8h - 12h und 13h - 17h
Freitag:
8h - 13h

 

Für Produktberatung bitten wir um telefonische Voranmeldung!

Newsletter

newsletter