Service & Beratung

+43 720 779500

Der Elektrohubwagen, auch Niederhubwagen genannt, ist besonders für schwere Lasten geeignet, da aufgrund des elektrischen Antriebes kein körperlicher Kraftaufwand für den Transport der Güter erforderlich ist.

 Niederhubwagen QX2 Pramac

Welche Vor- und Nachteile hat ein Elektrohubwagen?


Der Elektrohubwagen ist auf Grund seiner Kompaktheit und Wendigkeit optimal für kleinere, engere Gänge. Die Einsatzdauer eines Elektrohubwagens hängt vom Batterietyp ab und sollte regelmäßig aufgeladen werden, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Auch die Wartungsintervalle sollten regelmäßig eingehalten werden, um Beschädigungen am Hubwagen zu veremeiden.

Fotolia 44079839 Subscription Monthly M
      Wie funktioniert ein Elektrohubwagen?

                     

Der Elektrohubwagen besitzt zwei Gabelzinken, die unter die zu transportierenden Güter geschoben werden. Mittels eines Elektroantrieb, den der Anwender von der Deichsel aus bedient, wird kann die Ware angehoben, gesenkt, oder transportiert werden.

 

 

 

Kontakt

Hartner Aggregate und
Industrietechnik GmbH

Emesbergstraße 33
A-4643 Pettenbach

Tel.: +43 (0) 720 77 95 00

office@erich-hartner.at

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 
8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Freitag:
8:00 - 12:30

 

Für Produktberatung bitten wir um telefonische Voranmeldung!

 meistersiegel hartner

 facebook linkedin

bester lieferrant baumaschinen 2023