Der Elektrohubwagen oder auch Niederhubwagen genannt, ist besonders für schwere Lasten geeignet, da auf Grund des elektrischen Antriebes kein Kraftaufwand nötig ist, um die Güter zu transportieren.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Elektrohubwagen?
Der Elektrohubwagen ist auf Grund seiner Kompaktheit und Wendigkeit optimal für kleinere, engere Gänge. Die Einsatzdauer des Elektrohubwagens ist je nach Batterietyp unterschiedlich, jedoch sollte die Batterie regelmäßig aufgeladen werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Auch die Wartungsintervalle sollten regelmäßig eingehalten werden, um Beschädigungen am Hubwagen zu veremeiden.

Wie funktioniert ein Elektrohubwagen?
Der Elektrohubwagen besitzt zwei Gabelzinken, welche unter die zu transportierenden Güter geschoben werden. Mittels Elektroantrieb, den der Anwender von der Deichsel aus bedient, wird kann die Ware hochgehoben, gesenkt, oder transportiert werden.