Der Scherenhubwagen besteht aus einer – wie der Name bereits verrät – scherenförmigen Hubvorrichtung und ist eine Sonderform des Hubwagens.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Scherenhubwagen?
Der Scherenhubwagen zeichnet sich auf Grund seiner Arbeitshöhe aus. Damit können Güter auf große Höhen angehoben werden. Außerdem kann der Scherenhubwagen als Arbeitstisch verwendet werden, da er auf die passende Arbeitshöhe eingestellt werden kann und somit für jeden Anwender das ergonomische Arbeiten ermöglicht.
Wie funktioniert ein Scherenhubwagen?
Der Antrieb erfolgt manuell oder elektrisch. Die Lastgabeln werden beim manuellen Scherenhubwagen über eine Hydraulikpumpe durch die Deichsel nach oben oder nach unten bewegt. Beim elektrischen Scherenhubwagen geschieht dieser Vorgang über einen Elektromotor, der Antrieb des Scherenhubwagens erfolgt jedoch ebenfalls manuell.