Zapfwellengenerator PRAMAC
Pramac Zapfwellengeneratoren können als Notstromaggregat verwendet werden und für arbeiten im Gelände.
Die Zapfwellengeneratoren gibt es in den Leistungsklassen von 10 bis 60 kVA.
Pramac Zapfwellengeneratoren sind für den Dauerbetrieb geeignet und zeichnen sich durch eine einfache Bedienung aus.
Zapfwellengerator
Ein beliebter Stromerzeuger in der Landwirtschaft ist der Zapfwellengenerator. Diese Art von Stromerzeuger ist deshalb sehr beliebt, da der Antrieb des Zapfwellengenerators über den Traktor funktioniert. Somit hat man nicht nur einen geringen Wartungsaufwand beim Zapfwellengenerator, sondern auch die Anschaffungskosten beim Zapfwellengenerator sind niedriger als bei einem Dieselstromerzeuger.
Was sollte man beim Kauf eines Zapfwellengerator beachten
Beim Kauf eines Zapfwellgenerators sollte man beachten, dass der Traktor die erforderliche Leistung erbringt. So benötigt man zum Beispiel für einen Zapfwellengenerator mit 40 kVA mindestens 100 PS Traktorleistung. Weiters unterscheidet man beim Kauf des Zapfwellengenerators zwischen Zapfwellengenerator für Hausbetrieb und Zapfwellengenerator für Haus- und Feldbetrieb. Während der Zapfwellengenerator für Hausbetrieb nur für den Hausgebrauch, also lediglich zur Stromversorgung von Haus und Stall eingesetzt werden kann. Der Zapfwellengerator für Haus- und Feldbetrieb hingegen kann überall anders eingesetzt werden, da dieser mit einer Isolationsüberwachung ausgestattet ist und somit keinen Erdungsspieß benötigt. Mittels Betriebsartenwahlschalter wählt man zwischen Hausbetrieb und Feldbetrieb.